|
Here’s a small list of phrases some smart people uttered. Today as up to date as centuries ago...
Durch viele Zitate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit, vermindert den auf Originalität, und was ist Gelehrsamkeit gegen Originalität? Man soll Zitate also nur gebrauchen, wo man fremder Autorität wirklich bedarf. (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788 – 1860)
Der größte Feind des Rechtes ist das Vorrecht. (Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Dichterin, 1830 - 1916)
Obwohl die meisten Menschen tun, was sie wollen, wollen die wenigsten, was sie tun. (Gerhard Uhlenbruck, dt. Aphoristiker, 1929 - ?)
Es ist leichter, ganz zu schweigen, als sich im Reden mäßigen. (Thomas von Kempen, dt. Mystiker, 1380 - 1471)
Wer sich in einer Streitfrage auf die Autorität beruft, gebraucht nicht die Vernunft, sondern das Gedächtnis. (Leonardo da Vinci, 1452 - 1519)
Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat. (A. Onassis, griech. Großreeder, 1906 - 1975)
Wir sind ein Volk der Denker, denn wir denken immer daran, was andere wohl von uns denken. (Gerhard Uhlenbruck, dt. Aphoristiker, 1929 - ?)
Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit. (Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813 - 1863)
Du bist weniger vom morgigen Tag abhängig, wenn du den heutigen in die Hand nimmst. (Seneca, röm. Schriftsteller, 55 v. Chr. – 40 n. Chr.)
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Die hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. (Ernst R. Hauschka, dt. Aphoristiker, 1926 - ?)
Das Geheimnis des Agitators ist, sich so dumm zu machen, wie seine Zuhörer sind, damit sie glauben, sie seien so gescheit wie er. (Karl Kraus, österr. Schriftsteller, 1874-1936)
Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fallen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen. (Heinz Riesenhuber, dt. Bundesforschungsminister, 1935-?)
Wo es den Rednern an Tiefe fehlt, da gehen sie in die Breite. (Charles de Montesquieu, franz. Staatsphilosoph, 1689 - 1755)
Die meisten jagen so sehr dem Genuß nach, daß sie an ihm vorbeilaufen. (Sören Kierkegaard, dänischer Theologe und Philosoph, 1813 - 1855)
Vergiß deine Fehler und Mißerfolge. Vergiß alles außer dem, was du gerade vorhast, und tu es. Heute ist dein Glückstag. (William Durant, Gründer von General Motors)
Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden. (Gustave Flaubert, franz. Schriftsteller, 1821-1880)
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen. (Erich Kästner, dt. Schriftsteller, 1899 – 1974)
Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, daß wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen. (George Bernhard Shaw, irischer Schriftsteller, 1856 – 1950)
Ein Buch ist ein Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinblickt. (Georg Christoph Lichtenberg, dt. Physiker und Schriftsteller, 1742 - 1799)
|